Donnerstag, 30. Oktober 2003

Das eigentlich Seltsame an der aktuellen Sonnenaktivität

ist nicht, das die Sonne Flecken hat. Und auch nicht, das sie geladenen Teilchen ins All schleudert. Bemerkenswert massiv und vor allem schnell ist der aktuelle Ausstoss, aber für sich genommen nicht seltsam.

Seltsam ist der Zeitpunt. Es gibt da einen so genannten Sonnenzyklus. Das heisst, das die Sonne ihre Aktivität in einem bestimmten Rhythmus verteilt. Alle 11 Jahre zeigt sie besonders viele und grosse Flecken. Alle 11 Jahre gibt es Auroras (Nordlichter) auch in Mitteleuropa, alle 11 Jahre gibt es grössere Solarstürme. Der letzte grosse Solarstrom, der in Quebec, Kanada, sogar die Lichter ausmachte, hielt sich genau an diesen Zyklus. Das war 1989. Damals nahm die Aktivität der Sonne nach ihrem turnusgemässem Maximum wie gewohnt rasch ab.

Der aktuelle Zyklus ist sehr anders. Das bemerkte man bereits Anfang 2002.

 
Online for 8426 days
Last update: 18.02.14, 22:05
status
Youre not logged in ... Login
menu
... home
... topics
... Home
... Tags


... antville home
Juli 2025
So.Mo.Di.Mi.Do.Fr.Sa.
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Dezember
recent
"Ciaran" ist ein Name. Ein
irischer Name. Und der wird ausgesprochen wie eine Mischung aus...
by raketenkind (18.02.14, 22:01)
windig, Regen endlich wieder Wetter
vor'm Fenster
by kassette (02.12.11, 00:04)
. Hab getz mehrmals die
Namen Isaac Newton und Steve Jobs in einem Satz gelesen....
by kassette (07.10.11, 20:08)
Fensterbilder Vor paar
Tage. Die Sonne kommt nicht mehr bis zur Tanne. von gerade. Feine...
by kassette (29.09.11, 20:16)

RSS Feed

Made with Antville
powered by
Helma Object Publisher