Dienstag, 23. Juli 2002

Der PISA-Schock

Und noch etwas ist laut Luhmann dafür verantwortlich, dass gut gemeinte Absichten, Ziele und Pläne im Unterricht häufig wirkungslos verpuffen: der Schüler. Die kybernetische Unterrichtswissenschaft hat ihn darum einst als "Störgröße" bezeichnet. Er, um seinetwillen Lernfabriken gebaut, Computer angeschafft, Unterricht organisiert werden und Lehrer ein Hochschulstudium absolvieren, ist die große Unbekannte des Erziehungssystems. Den Schüler kann man höchstens irritieren oder bestenfalls anleiten, dass er gefährliche Dinge unterlässt und die Folgen seines Handelns wenigstens vorher bedenkt. Steuern oder gar fernlenken kann man ihn aber nicht. Er bleibt eine eigensinnige, nicht-triviale Maschine, dessen Verhalten und Handeln sich weder eindeutig voraussagen noch determinieren lassen. Rudolf Maresch in der TP über das neue Buch von Luhmann.

 
Online for 8341 days
Last update: 18.02.14, 22:05
status
Youre not logged in ... Login
menu
... home
... topics
... Home
... Tags


... antville home
April 2025
So.Mo.Di.Mi.Do.Fr.Sa.
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
Dezember
recent
"Ciaran" ist ein Name. Ein
irischer Name. Und der wird ausgesprochen wie eine Mischung aus...
by raketenkind (18.02.14, 22:01)
windig, Regen endlich wieder Wetter
vor'm Fenster
by kassette (02.12.11, 00:04)
. Hab getz mehrmals die
Namen Isaac Newton und Steve Jobs in einem Satz gelesen....
by kassette (07.10.11, 20:08)
Fensterbilder Vor paar
Tage. Die Sonne kommt nicht mehr bis zur Tanne. von gerade. Feine...
by kassette (29.09.11, 20:16)

RSS Feed

Made with Antville
powered by
Helma Object Publisher